Ein Wohnungsbesitzer setzt auf neues Heizsystem und schafft wohltuendes, belebendes Raumklima für die gesamte Famili.
Der qualitätsbewusste Wohnungsbesitzer Dr. Huber (Wien XVIII, Herbeckstraße) ließ im Zuge der thermischen Wohnungssanierung auch das Heizungssystem adaptieren. Die stickige, spürbar ungesunde „Aufheizluft“ durch Radiatoren stand während der Heizperiode einem physischen wie psychischen Wohlbefinden der gesamten Familie entgegen. Die Familienmitglieder beklagten die permanent eintretende Lethargie nach dem Betreten der Wohnung.
Nach einer gründlichen Beratung durch ein technisches Planungsbüro entschied sich der Wohnungsbesitzer für ein Heizleistensystem: die schlanke und robuste D.I.E. – Heizleiste, wenngleich diese nicht gerade die billigste Heizleiste aber im preislichen Mittelfeld aller Wettbewerbsprodukte angesiedelt ist. Überzeugend war bei näherer Betrachtung schlussendlich das hervorragende Preis-Leistungsverhältnis.
Heute ist der Wohnungsinhaber samt seiner Familie von der Wahl begeistert.
Die D.I.E. – Heizleiste funktioniert aufgrund der hölzernen Rohrführungen, die gleichzeitig als Wandhalterungen fungieren, geräuschlos. Die hochwertige Kupferausführung besitzt eine besonders hervorragende Wärmeleitung und führt zu einer gleichmäßigen Temperaturverteilung im Raum. Die erfrischend kühle Atemluft sorgt in gewisser Weise für Aufbruchsstimmung im Gegensatz zu der dämpfenden Lethargie bisher.
Ganz nebenbei konnten außerdem die Heizkosten erheblich gesenkt werden (nähere Details unter Presse & Studien, im Bericht „Thermische Wohnungssanierung u.a. mit D.I.E.-Heizleisten“).